Orlas Lebenslauf

Orlas (Onnis) Lebenslauf

Orla (genannt Onni) vom Jura-Grund ist am 04. Mai 2015 geboren. Jürgen Böttcher, Züchter vom Jura-Grund, hatte mir die erste Wahl zugesagt. Zwei braunschimmel Hündinnen aus diesem Wurf vielen mir beim ersten angucken gleich ins Auge. Es waren Orla und Ondra. Ich entschied mich für Orla und Jürgen behielt Ondra. Schon recht früh viel mir auf welch ein Potential in dieser Hündin steckt. Hasenspuren konnten schon von Anfang an nicht weit und schwierig genug sein. Auch der Rückweg von weit gearbeiteten Spuren viel Onni nie schwer. Alle Grundvoraussetzungen waren also vorhanden. Auf der ersten VJP wurden meine Erwartungen nicht ganz erfüllt, diese bestanden wir zwar mit guten 65 Pkt. aber ich wollte mich mit diesem Ergebnis nicht zufrieden geben. Deshalb führte ich eine zweite VJP, dort zeigte Onni was in ihr steckt, Hasenspur 12 Pkt. spur- und sichtlaut, am Ende hervorragende 75. Pkt.
Im Anschluss an die VJP ging gleich das Training für die HZP (Hegewald) weiter, auch im Wasser war Onni von Anfang an sehr stark, Apport und Schleppen waren auch gut mit Ihr zu üben. Dann war der große Tag gekommen, Onni und ich fuhren zur Hegewald nach Verden. Dort mussten wir am ersten Tag zur Form- und Haarwertbeurteilung, da ich selber ebenfalls Form- und Haarwertrichter bin, hatte ich für mich schon ein Ergebnis im Kopf. Faire Richter bewerteten Onni an diesem Vormittag mit sg 9/sg 9. So hatte ich Onni im Vorfeld ebenfalls bewertet. Das Haar hatte während der Übungen im dichten Schilf doch gelitten. Die Ausgeglichenheit und das angenehme Wesen wurden von den Richtern sehr gelobt.
Am Nachmittag mussten wir ans Wasser, dort angekommen fanden wir einen super Teich mit dichtem Schilf vor, an dem die Hunde Ihr Können unter Beweis stellen konnten. Schussfestigkeit und Verlorensuche waren für Onni kein Problem. Auch die lebende Ente konnte Sie nach intensiver Nasenarbeit und Finderwillen nach ca. 5 min greifen und bringen, dafür bekamen wir 11 Pkt. Der Richterobmann gratulierte uns zu einer sehr guten Wasserarbeit und sagte, wenn die Arbeit noch etwas länger gedauert hätte wären es 12 Pkt. gewesen, ein dickes Plus bei der Nase wurde vermerkt.
Am nächsten Tag ging es ins Feld auch dort lief alles wie am Schnürchen. Hasenspur sicher über verschiedenste Untergründe bis zum Horizont, super anzusehen, sicherer Spurlaut während der Arbeit und sichtlaut beim Stechen, auch die zweite Spur war stark, so das wir hier die 12 Pkt. bekamen. Weiträumige Suchen und sicheres Vorstehen mit nachziehen den ganzen Tag über bescherten uns in der Nase ebenfalls die 12 Pkt. Jetzt musste Sie nur noch die Schleppen arbeiten, die Spannung war nicht zu übertreffen, Entenschleppe lief, jetzt nur nuch das Kanin, auch das brachte Onni sicher. Riesige Freude bei allen Richtern und Hundeführern unserer Gruppe und am meisten bei mir!
Stolz und erleichtert kehrten wir zur Zuchenzentrale zurück. Am endete belegten wir den 8. Platz der Hegewald 2016, mit unglaubliche 232 Pkt. und 241 Pkt. Hegewaldpunkten!!!
Auf den Jagden nach der Hegewald hat Onni Ihre Passion mehrfach unter Beweis gestellt, so das ich mich entschieden habe mit dieser Hündin meine Zucht aufzubauen.
Auch Orlas 11 Geschwister bestechen durch extreme Leistungsfähigkeit, es wurden alle Hunde aus dem Wurf auf VJP geführt mit einem Punktedurchschnitt von annähernd 72 Pkt.! Ebenfalls absolvierten alle 11 Hunde die HZP, ohne Spur mit einem Punktedurschnitt von 186 Pkt. mit Spur lag der Durchschnitt bei unglaublichen 220 Pkt.
In dem Kompletten Wurf gab es keine Zahnfehler, alle Hunde sind HD und OCD frei, außerdem haben alle einen Bart. Also auch von den Geschwistern beste Vorraussetzungen!
Besonders freue ich mich, meine Tochter Henriette mit dem Hundevirus infiziert zu haben. Als Helfer beim Schleppen ziehen und allen anderen Ausbildungsaktivitäten ist Sie nicht mehr weg zu denken. Ihre DD-Hündin Wolga vom Burgwald hat Sie fast alleine ausgebildet. 73 Pkt. auf der Jugendsuche und 182 Pkt. auf der HZP ohne Spur sind für den ersten Hund spitzen Ergebnisse. Mitte Januar beginnt Sie mit dem Jagdscheinkurs und im Oktober führen wir Beide einen Hund auf der VGP!