Über uns
Wir
... das bin ich, Henriette Rößler
... und mein verstorbener Vater, Markus Rößler, welcher den Grundstein dieser Zucht legte.
Ich wohne auf einem ehemaligen landwirtschaftlichen Betrieb mit einem großen Hof und Garten. Außer unseren Hunden haben wir zwei New Forest Ponys und eine Hannoveraner Stute, die ich freizeitmäßig sowie auf Turnieren reite.
Die Geschichte des Zwingers
Im Jahr 2017 fiel der erste Deutsch Drahthaar Wurf im Zwinger von der Stederau, nachdem mein Vater, Markus Rößler ehemaliger 1. Vorsitzender und Zuchtwart der VDD Gruppe Uelzen, lange Jahre nach einer geeigneten Zuchthündin gesucht hatte. Er wollte den Grundstein des Zwingers unter keinen Umständen mit einer Hündin legen, die ihm nicht 100% zusagte.
Als im Mai 2015 Orla vom Jura-Grund bei uns einzog, war schnell klar, dass der Charakter der Hündin überzeugte. Doch es ist ein langer Weg bis aus einem Welpen ein brauchbarer Jagdhund oder gar ein geeigneter Zuchthund wird.
Orla wurde auf der VJP sowie auf der Hegewald vorgestellt, auf welcher sie den 8. Platz belegte. Sie wurde im Anschluss auf viele Drückjagden als auch auf Entenjagden eingesetzt. Nach der ersten Jagdsaison war meinem Papa klar: das ist sie - unsere Zuchthündin. So fiel im Jahr 2017 der A-Wurf und ein Jahr später der B-Wurf. Im folge Jahr konnte Orla noch die VGP im I. Preis bestehen.
Selbstverständlich stehen unsere Hunde, demnach auch Orla, im stetigen Jagdeinsatz, so dass unsere Würfe vorrangig zum Frühjahr hin geplant werden.
Im Winter sind wir auf vielen Drückjagden und auch auf Hasen- und Fasanenjagden, dank guter Freunde in Schleswig-Holstein, unterwegs. Wir arbeiten die Hunde ebenfalls auf Schweiß, nicht nur für unsere Bedürfnisse im gepachteten Revier, sondern auch, um Reviernachbarn bei Nachsuchen zu unterstützen.
Leider verstarb mein Vater viel zu früh im Februar 2023, so dass ich fortan den Zwinger alleine weiterführen werde.
Im November 2022 konnten wir Cora von der Stederau zu uns nach Hause zurück holen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Cora die perfekte Zuchthündin für mich darstellt. Sie besticht vor allem mit der Fähigkeit auf der Jagd 100% zu geben, kann im nächsten Moment aber umschalten und besticht dann mit ihrer entspannten und ausgeglichenen Art. Auf jeder Jagd sind Cora und ich gern gesehene Gäste.
Das Zuchtziel
Unser Ziel ist es ausgeglichene, ruhige und familienfreundliche Jagdhunde zu züchten, die trotz notwendiger Wildschärfe und jagdlicher Passion, auch von unerfahrenen Jägern geführt und ausgebildet werden können. Hierbei stehen wir Ihnen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite.
Philosophie
Zur Ausübung zeitgemäßer und tierschutzgerechter Jagd, ist es gerade in der heutigen Zeit, in der wir Jäger mehr denn je im Fokus der Öffentlichkeit stehen, unumgänglich brauchbare, wildscharfe und sozialverträgliche Jagdhunde an unserer Seite zu haben.